Aktuelles
2024
08.09.2024 Varel - Kreisvergleich
11. Kreisvergleichskampf der NLV-Region Oldenburg in Varel: Kreis Cloppenburg triumphiert
Am 08.09.2024 fand der 11. Kreisvergleichskampf der Leichtathletik-Verbände der NLV Region Oldenburg auf der neu errichteten Leichtathletikanlage in Varel statt. Die modernisierte Anlage bot den jungen Athletinnen und Athleten im Alter von 12 bis 15 Jahren ideale Bedingungen, um in verschiedenen Disziplinen ihr Können zu zeigen.
Die teilnehmenden Regionen waren der Kreis Vechta, der Kreis Delme-Hunte, Oldenburg-Stadt, der Kreis Nordwest und der Kreis Cloppenburg. Im Mittelpunkt des Wettkampfs stand nicht die Einzelleistung, sondern die Mannschaftswertung der jeweiligen Kreise. Die Athleten der Vereine BV Garrel, TV Cloppenburg, SV Molbergen und VfL Löningen sammelten in Disziplinen wie 75m & 100m Sprint, Weitsprung, Ballwurf & Kugelstoßen, 800m Lauf und einer besonderen Mixed-Staffel über 4x75m & 4x100m Punkte für ihre Kreisteams. Dabei starteten in der Mixed-Staffel jeweils zwei männliche und zwei weibliche Teilnehmer pro Mannschaft. Die beste Leistung in jeder Disziplin wurde mit 10 Punkten belohnt, die zweitbeste Leistung erhielt 9 Punkte, und so weiter. Somit wurde jede Platzierung wichtig, um den Gesamtsieg für den eigenen Kreis zu sichern.
Besonders erfolgreich zeigte sich von Beginn an der Kreis Cloppenburg, der beide Staffelläufe souverän für sich entschied. Mit starken Leistungen und kontinuierlicher Punkteausbeute konnte Cloppenburg seine Führung bis zum Schluss behaupten und sicherte sich mit 228 Punkten den Gesamtsieg. Der Kreis Vechta belegte mit 191 Punkten den zweiten Platz, während Oldenburg-Stadt, der Vorjahressieger, seinen Titel nicht verteidigen konnte.
Trotz des intensiven Wettbewerbs war der Kampfgeist nie von Egoismus geprägt. Das Miteinander der Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Vereinen und Kreisen sorgte für eine besonders positive Atmosphäre, was den Wettkampf nicht nur zu einem sportlichen, sondern auch zu einem sozialen Erfolg machte.
Obwohl die Mannschaftswertung im Vordergrund stand, wurden am Ende doch noch herausragende Einzelleistungen mit einem kleinen Präsent gewürdigt. Zu den geehrten Athleten gehörten Ida Moorkamp vom VfL Löningen, die mit 4,50m im Weitsprung der W13 überzeugte, Henrieke Westendorf, ebenfalls vom VfL Löningen, die die 100m der W15 in beeindruckenden 12,98 Sekunden sprintete, sowie Mark Otten (M13) vom BV Garrel, der im Ballwurf mit 58 Metern einen neuen Kreisrekord aufstellte und damit den bisherigen Rekord um ganze 3 Meter verbesserte.
Für das nächste Jahr hat der Kreis Cloppenburg bereits angekündigt, den Titel zu verteidigen. Mit einigen aufstrebenden Talenten in den eigenen Reihen gibt es wenig Grund zur Sorge, dass dies nicht gelingen könnte.
10.06.20024 Europameisterschaften Rom
Nach ihrem fulminanten Sieg im 200m-Vorlauf der Frauen bei den Europameisterschaften in Rom und ihrer neu aufgestellten persönlichen Bestzeit von 22,83 sec blieb Talea Prepens im Halbfinale ein zweites Mal unter der magischen 23-Sekunden-Marke: Die Sprinterin vom TV Cloppenburg stürmte nach 22,99 sec ins Ziel und wurde in ihrem Halbfinale Vierte.
01./02.06.2024 Papenburg
Torben Prepens (TV Cloppenburg) startete in seinen ersten 10Kampf in der Männerklasse. In der Altersklasse U23 gewann er mit 6.842 Punkten und 164 Punkten Vorsprung überlegen den Titel des Norddeutschen Meisters und damit natürlich auch die Landesmeisterschaft und Bezirksmeisterschaft. Mit fünf persönlichen Bestleistungen über 100m (11.08 s), 400m (50,86 s), 1500m (4:50,31 min) sowie im Diskuswurf (34,66 m) und Speerwurf (57,98 m) konnte er das anfängliche Kopf- an Kopfrennen mit Christian Ifrim (Hannover 96) schließlich klar für sich entscheiden. Auch die DM-Norm von 6.100 Punkte wurde deutlich erfüllt.
21.04.2024 Greene
Beim den 5-km Landesmeisterschaften in Greene siegte in der Altersklasse der weiblichen U16 Imke Herrmann (BV Garrel) überlegen in 19:26 min. Auf den Plätzen 6. und 7. folgten die Garreler Lotta Kramer 21:30 min und Mona Mammen 21:32 min. Dies bedeutete gleichzeitig auch für das Garreler Trio die Landesmeisterschaft in der Mannschaft.